Die Salzburger Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW), einer der Weltmarktführer in der Produktion von High-Tech-Walzen aus Stahl, hat die ersten Monate der Corona-Krise relativ gut bewältigt. Die Auftragsbücher sind bis zum Jahresende noch recht gut gefüllt, die Produktion läuft mit hoher Auslastung und bisher war keine Kurzarbeit notwendig. Gemeinsam mit dem Betriebsrat wurden im Pongauer Unternehmen schnell effiziente Maßnahmen gesetzt, um den Schichtbetrieb weitgehend reibungslos aufrecht zu halten. CEO Georg Hemetsberger: „Negative Auswirkungen treffen uns höchstwahrscheinlich verzögert, genaue Prognosen sind aber sehr schwierig. Derzeit suchen wir sogar Mitarbeiter – und auch Lehrlinge für 2021.”
About the author
Verbunden
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 1 Monat ago
- 190
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading
Molybdän weltweit: Produktion und Verbrauch steigen in Quartal I 2025
- Ralle
- 1 Monat ago
- 159
Zuletzt von der International Molybdenum Association (IMOA) veröffentlichte Statistiken veranschaulichen,. Continue reading
HSM® setzt auf Stabilität und Effizienz
- Ralle
- 1 Monat ago
- 188
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, globaler Lieferengpässe und schwankender Rohstoffpreise suchen. Continue reading
Trinkwasserhygiene als Baustein der Patientensicherheit
- Ralle
- 1 Monat ago
- 155
Hoher Kalkgehalt (21° dH) im Trinkwasser führte im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren regelmäßig zu. Continue reading