Die Salzburger Eisenwerk Sulzau-Werfen (ESW), einer der Weltmarktführer in der Produktion von High-Tech-Walzen aus Stahl, hat die ersten Monate der Corona-Krise relativ gut bewältigt. Die Auftragsbücher sind bis zum Jahresende noch recht gut gefüllt, die Produktion läuft mit hoher Auslastung und bisher war keine Kurzarbeit notwendig. Gemeinsam mit dem Betriebsrat wurden im Pongauer Unternehmen schnell effiziente Maßnahmen gesetzt, um den Schichtbetrieb weitgehend reibungslos aufrecht zu halten. CEO Georg Hemetsberger: „Negative Auswirkungen treffen uns höchstwahrscheinlich verzögert, genaue Prognosen sind aber sehr schwierig. Derzeit suchen wir sogar Mitarbeiter – und auch Lehrlinge für 2021.”
About the author
Verbunden
Aperam-Ergebnisse für das zweite Quartal 2025
Versprechen trotz Gegenwind einhalten
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 378
Erst kürzlich veröffentlichte Edelstahl Rostfrei-Produzent Aperam die eigenen Ergebnisse für das zweite. Continue reading
Führungswechsel: H.P. Kaysser stellt Weichen für Zukunft
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 430
Kai Klenk ist neuer Technischer Geschäftsführer bei der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG aus Nellmersbach bei. Continue reading
Paul Meijering: Neuer Rohrlaser HSG R1R in Betrieb genommen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 485
Erst seit Kurzem verfügt Paul Meijering Stainless Steel mit Sitz im niederländischen Zaltbommel über einen. Continue reading
„Road to America“: Butting Gruppe startet neues Kapitel
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 412
Die Butting Gruppe mit Sitz in Knesebeck, weltweit einer der führenden Spezialisten für die Verarbeitung. Continue reading


