Die Inbetriebnahme des weltweit größten und leistungsfähigsten Teilchenbeschleunigers, des Large Hadron Collider (LHC), markierte vor zehn Jahren einen Wendepunkt in der Teilchenphysik. Mit seiner Hilfe werden seitdem am Conseil Européen pour la Recherche Nucléaire (CERN) in Genf die kleinsten Bestandteile der Materie – die sogenannten Elementarteilchen, die sich nicht mehr in weitere Teilchen spalten lassen, – erforscht. Dazu werden sie fast auf Lichtgeschwindigkeit beschleunigt und zu einem Frontalzusammenstoß gebracht. Die dabei auftretenden gigantischen Belastungen fordern Werkstoffe und Komponenten bis an die Grenze des Machbaren. Das außergewöhnlich weitreichende Eigenschafts- und Legierungsspektrum von Edelstahl Rostfrei macht diesen Werkstoff seit frühestem Planungsstand bis heute in einer Vielzahl von Aggregaten am CERN unverzichtbar.
About the author
Verbunden
Günther + Schramm: Seit 20 Jahren Systemdienstleister von Heller
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 345
Konzentration auf Kernkompetenzen als Antwort auf veränderte Anforderungen: Für die Gebr. Heller. Continue reading
Fünf überraschende Szenarien für Rohstoffe
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 325
Indonesien lässt sich bezüglich Nickel nicht in die Karten schauen Nicht alles wörtlich nehmen Das. Continue reading
Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl Rostfrei
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 354
Beton ist einer der ältesten und aufgrund seiner Vielseitigkeit weltweit am meisten verwendeten Baustoffe.. Continue reading
Salzgitter AG mit operativ ausgeglichenem Neunmonatsergebnis
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 485
Die ausbleibende Konjunkturerholung und ein von hohen Importen sowie nicht wettbewerbsfähigen Energiekosten. Continue reading