Quo vadit? E-Commerce im Metallhandel Zwartjes Ältere News 28. Juni 2018 12:23 1.494 Facebook Twitter Pinterest Linkedin Google + Email Der Verkauf von Konsum-, Gebrauchs- und Modeartikeln über das Internet, das sogenannte B2C, ist weit fortgeschritten. Dagegen steht das B2B, der Verkauf von Gütern zwischen Geschäftskunden, noch in den Kinderschuhen. Mehr in FocusRostfrei 13/2018 Previous article LaserHybrid vereint Vorteile von Laser- und MIG/MAG-Schweißen Next article Ferrochrom: Preis-Ankündigung für Quartal III
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals Ralle 1 Monat ago 181 Swiss Steel Holding AG hat Anfang Dezember zu einer außerordentlichen Generalversammlung (AGV) am 22.. Continue reading
Neues Merkblatt 987Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen Ralle 3 Monaten ago 353 Hitzebeständige Stähle müssen viele Anforderungen erfüllen: Hohe Kriechfestigkeit und/oder Zähigkeit,. Continue reading
Online-Pionier in der Blechbearbeitung feiert 10-jähriges Bestehen Ralle 3 Monaten ago 346 Laserteile4you feiert 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Als Marke der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG, einem der. Continue reading
Wie immer im Leben kommt es auf tragfähige Verbindungen an Ralle 3 Monaten ago 487 In Industriebetrieben kommt es heute mehr denn je auf die vertikale Kooperation mit ausgewählten,. Continue reading