Zuschnittkompetenz mit System
Blech + Profil: Zwei neue Werkstoffe 

Mehr Präzision, weniger Verzug, echte Materialintelligenz: Die Blech + Profil RL Edelstahlhandelsges. mbH erweitert ihr Programm, und zwar um die Legierungen 1.4125 und 1.4418. Blech + Profil ist Spezialist für gesägte Zuschnitte, sowohl aus geschmiedeten Blöcken als auch aus gewalzten Platten.

Vielfalt, Präzision, Prozesssicherheit
Mit inzwischen mehr als 30 verfügbaren Werkstoffgüten deckt Blech + Profil RL ein breites Spektrum ab, von hochkorrosionsbeständigen Standardgüten über hitzebeständige Qualitäten bis hin zu hochfesten martensitischen Spezialstählen.

Den Unterschied macht Blech + Profil in der Fertigung, etwa bei gesägte Zuschnitten aus Schmiedeblöcken oder Quartoblechen. Wer Bauteile maßhaltig und reproduzierbar zerspanen will, muss die Gefügetextur des Vormaterials im Blick haben, wissen die Experten aus Neustadt b. Coburg. Quartobleche besitzen eine ausgeprägte Walzrichtung. Bei ungünstiger Geometrie kann das Verzug und Maßabweichungen begünstigen. Geschmiedete Blöcke zeigen demgegenüber eine deutlich homogenere Textur. In der Analyse bedeutet das, dass allseitig gesägte Blockzuschnitte das Risiko von Bauteilverzug spürbar reduzieren und unterstützen so stabile, planbare Zerspanprozesse.

1.4125 – Härte, Verschleiß, Maßhaltigkeit
1.4125 (X105CrMo17 / AISI 440C) ist ein hochgekohlter martensitischer Chromstahl (AISI 440C), erste Wahl für Anwendungen, in denen maximale Härte und Verschleißbeständigkeit zählen.

Härtewerte von >56 HRC sind nach Wärmebehandlung erreichbar.
Die Korrosionsbeständigkeit liegt im mittleren Bereich, verbessert sich aber deutlich durch feine Politur und Passivierung. Typische Anwendungen: Wälzlagerteile, Ventilkomponenten, chirurgische Instrumente, Schneid- und Formwerkzeuge.
Wer Kantenhaltigkeit und Maßtreue unter Last fordert, liegt mit dem 1.4125 richtig, muss aber wissen, dass die Korrosionsreserve im Vergleich zu austenitischen Standardgüten begrenzt ist.

1.4418 Zähigkeit trifft Korrosionsfestigkeit
1.4418 (X4CrNiMo16-5-1 / S165M) ist ein weich-/niedrigkohlenstoff-martensitischer Chrom-Nickel-Molybdän-Stahl mit sehr guter Zähigkeit, hoher Schwingfestigkeit, guter Korrosionsbeständigkeit sowie vergleichsweise guter Schweißbarkeit.

In der Praxis hat sich der Werkstoff in der Festigkeitsstufe QT900 etabliert. Typische Anwendungen sind Wasser- und Pumpturbinen, Wellen und andere Komponenten in leicht bis mittel korrosiven Medien.
Wo Festigkeit, Zähigkeit und Korrosionsbeständigkeit in einem Paket gesucht sind, bietet 1.4418 eine äußerst belastbare Lösung.

Sägen macht Sinn
Beim Sägen bleibt die Werkstoffstruktur an der Schnittkante unverändert – thermische Randzonen wie beim Brenn- oder Laserschneiden entfallen. Das wirkt sich direkt auf Oberflächengüte und Toleranztreue aus und reduziert den Verschleiß bei der Span abhebenden Bearbeitung.

Mehr als ein Lagerhalter
Mit über 30 lieferbaren Werkstoffen, klarer Konzentration auf Blockzuschnitte aus hochspezialisierten Güten, einem breiten Angebot an Plattenzuschnitten in 1.4301, 1.4404, 1.4571 und 1.4841 sowie der Möglichkeit, das gesamte Halbzeug-Sortiment zu liefern – darunter Rund-, Sechskant-, Vierkantstahl, Rohre (nahtlos, geschweißt, geschliffen oder geglüht), Profile und Sonderprofile – positioniert sich Blech + Profil als verlässlicher Partner der Industrie.

Die beiden neuen Güten 1.4125 und 1.4418 runden das Spektrum entscheidend ab und unterstreichen den Anspruch von Blech + Profil: „Präzision und Zuverlässigkeit: Der Maßstab unseres Handelns.“

About the author

Verbunden

Newsletter
close slider

Kontaktformular
close slider