Paul Meijering: Neuer Rohrlaser HSG R1R in Betrieb genommen

Erst seit Kurzem verfügt Paul Meijering Stainless Steel mit Sitz im niederländischen Zaltbommel über einen neuen HSG R1R-Rohrlaser. Mit dieser hochmodernen Maschine wird das Unternehmen die eigenen Möglichkeiten weiter ausbauen und Kunden bei der Bearbeitung von Rohren und Profilen noch besser bedienen können.

Höhere Effizienz – mehr Präzision
Bei dem HSG R1R handelt es sich um eine leistungsstarke und vielseitige Anlage, die speziell für das präzise Schneiden von Rundrohren und Rohrprofilen in verschiedenen Anwendungen entwickelt wurde. Dank neuester Technologien bietet dieser Rohrlaser eine außergewöhnliche Schnittqualität, Geschwindigkeit und Reproduzierbarkeit – ideal für Serien- und Sonderaufträge.

Einen Schritt voraus
Mit der Inbetriebnahme dieser Anlage stärkt Meijering seine Position als flexibler und kundenorientierter Anbieter von Edelstahl-Rohren und -Profilen. Die Kombination aus Geschwindigkeit, Präzision und Langlebigkeit macht diese Investition zu einer wertvollen Ergänzung des umfangreichen Meijering-Maschinenparks.

Details zum HSG R1R-Röhrenlaser:

  • Rundrohre und Rohrprofile von 8 bis 120 mm Durchmesser
  • 6.000 mm innen | 2.400 mm außen
  • 2D und 3D
  • Raycus 1,5 kW-Laserquelle
  • HSG autofocus-Schneidkopf
  • Spannungsstabilisator für optimale Betriebssicherheit
  • Bündelbelader, geeignet für effizientes Arbeiten in Serie
  • 800 mm-Löffel 800 mm für staubfreies Schneiden
  • Nesting-Software – intelligente HSG Optimierung des Materialeinsatzes

About the author

Verbunden

Newsletter
close slider

Kontaktformular
close slider