In beispielhafter Zusammenarbeit zwischen Industrie (Geobrugg AG, Romannshorn/Schweiz) und Wisenschaft (WITg Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau an der Hochschule Konstanz, Tägewilen/Schweiz) wurde mit Unterstützung der Schweizer staatlichen Innovationsförderung (KTI, hee Innosuisse) ein neues Werkstoff- und Fertigungskonzept für den Bau von Fischzuchtnetzen aus hochfesten nichtrostenden Stahldrähten entwickelt. Diese Entwicklung wurde 2019 von Swiss Inox, der Schweizer Informationsstelle für rostfreie Stähle mit dem Schweizer Innovationspreis Prix Inox ausgezeichnet.
About the author
Verbunden
Günther + Schramm: Seit 20 Jahren Systemdienstleister von Heller
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 386
Konzentration auf Kernkompetenzen als Antwort auf veränderte Anforderungen: Für die Gebr. Heller. Continue reading
Fünf überraschende Szenarien für Rohstoffe
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 353
Indonesien lässt sich bezüglich Nickel nicht in die Karten schauen Nicht alles wörtlich nehmen Das. Continue reading
Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl Rostfrei
- Ralle
- 4 Monaten ago
- 390
Beton ist einer der ältesten und aufgrund seiner Vielseitigkeit weltweit am meisten verwendeten Baustoffe.. Continue reading
Salzgitter AG mit operativ ausgeglichenem Neunmonatsergebnis
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 517
Die ausbleibende Konjunkturerholung und ein von hohen Importen sowie nicht wettbewerbsfähigen Energiekosten. Continue reading