Klöckner & Co erzielte im Geschäftsjahr 2023 trotz des anhaltend herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds ein solides operatives Ergebnis (EBITDA) vor wesentlichen Sondereffekten in Höhe von 190 Mio Euro (2022: 355 Mio Euro). Auf Konzernebene sank der Umsatz bedingt durch ein niedrigeres Stahlpreisniveau im Vergleich zum Vorjahr wie prognostiziert deutlich und betrug 7,0 Mrd Euro (2022: 8,3 Mrd Euro). Das Konzernergebnis der fortgeführten Aktivitäten war mit -0,3 Mio Euro nahezu ausgeglichen. Im Wesentlichen bedingt durch die Wertberichtigungen im Zusammenhang mit dem Verkauf der vier europäischen Landesgesellschaften in Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und Belgien betrug das Konzernergebnis inklusive der nicht fortgeführten Aktivitäten -190 Mio Euro. Entsprechend lag das Ergebnis je Aktie bei -1,91 Euro. Durch konsequentes Net Working Capital-Management konnte hingegen ein sehr starker und deutlich positiver Cashflow aus betrieblicher Tätigkeit in Höhe von 287 Mio Euro (2022: 360 Mio Euro) erreicht werden. Vor diesem Hintergrund und unter Berücksichtigung der nur teilweisen Ausschüttung der sehr starken Vorjahresergebnisse wird der Hauptversammlung eine Dividende in Höhe von 0,20 Euro je Aktie vorgeschlagen. Damit zahlt Klöckner & Co voraussichtlich das dritte Jahr in Folge eine Dividende aus. Die Eigenkapitalquote lag zum Jahresende bei sehr soliden 45 % aber unter dem Vorjahresniveau (31. Dezember 2022: 51 %).
About the author
Verbunden
Einsatz von Rippenrohren in Chemie und Petrochemie
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 283
Rippenrohre spielen eine essenzielle Rolle in der Raffinerie-, Petrochemie- und Chemieindustrie, insbesondere. Continue reading
Aperam innoviert bei Werkstoff, Anarbeitung und Lieferflexibilität
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 272
Ohne Rohre aus nichtrostendem Stahl geht es nicht. Sei es bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung,. Continue reading
Es kann keinen günstigeren Rohstoff als Schrott geben
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 268
Industriemetallpreise im Aufwind Lange war China nicht aus der Krise gekommen, doch gibt es immer stärkere. Continue reading
Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 257
Vor dem Hintergrund einer globalen Konjunkturabschwächung, von der insbesondere Europa betroffen war, hat. Continue reading