Zu den Stahlsorten mit Zukunft zählen die martensitischen Chromstähle, die sich wegen ihrer Leichtbau- und Korrosionseigenschaften ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau eignen. Bei der Konstruktion von crash-sicheren Batteriekästen für Elektroautos sind diese Werkstoffe besonders gefragt. Diese anspruchsvollen Komponenten dienen dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen daher auch als Demonstrationsbauteile beim Schweißen und der Wärmebehandlung mit dem Laser.
About the author
Verbunden
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals
- Ralle
- 1 Monat ago
- 173
Swiss Steel Holding AG hat Anfang Dezember zu einer außerordentlichen Generalversammlung (AGV) am 22.. Continue reading
Neues Merkblatt 987
Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 342
Hitzebeständige Stähle müssen viele Anforderungen erfüllen: Hohe Kriechfestigkeit und/oder Zähigkeit,. Continue reading
Online-Pionier in der Blechbearbeitung feiert 10-jähriges Bestehen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 338
Laserteile4you feiert 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Als Marke der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG, einem der. Continue reading
Wie immer im Leben kommt es auf tragfähige Verbindungen an
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 480
In Industriebetrieben kommt es heute mehr denn je auf die vertikale Kooperation mit ausgewählten,. Continue reading