Zu den Stahlsorten mit Zukunft zählen die martensitischen Chromstähle, die sich wegen ihrer Leichtbau- und Korrosionseigenschaften ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau eignen. Bei der Konstruktion von crash-sicheren Batteriekästen für Elektroautos sind diese Werkstoffe besonders gefragt. Diese anspruchsvollen Komponenten dienen dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen daher auch als Demonstrationsbauteile beim Schweißen und der Wärmebehandlung mit dem Laser.
About the author
Verbunden
Hochbelastbar, hochverfügbar: Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 295
Bedarf erkannt, Bedarf gedeckt: Um der steigenden Nachfrage nach hochbeständigen Werkstoffen für. Continue reading
Nickel-Markt in Seitwärtsbewegung
Angebot trifft auf unterdurchschnittliche Nachfrage
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 321
Der physische Nickel-Markt ist weiterhin gut versorgt. Die Notierungen, und das gilt auch für Nickel Pig. Continue reading
Schoeller zieht positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 253
Meilensteine bei Strombeschaffung und Wärmerückgewinnung erreicht Schoeller, einer der führenden. Continue reading
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 374
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading