CEO Clemens Iller: „Die Geschäftsentwicklung 2019 war bestimmt von einem sowohl im Ausmaß als auch in der Dauer ungewöhnlich starken und langen Nachfragerückgang. Die Folgen der ausgeprägten Marktschwäche auf das Ergebnis konnten wir mit internen Maßnahmen nicht vollumfänglich auffangen, was dazu führte, dass wir die zu Beginn des Geschäftsjahres selbst gesteckten Ziele nicht erreichten. Mit der Refinanzierung des Unternehmens, welche im ersten Quartal 2020 abgeschlossen sein wird, schaffen wir die Voraussetzung, um den Fortbestand von Schmolz + Bickenbach über die Krise hinaus zu sichern. Aufbauend auf einer gestärkten Finanzbasis und gestützt von einem stabilen Aktionariat, werden wir die im Sanierungsplan identifizierten Restrukturierungsmaßnahmen entschlossen umsetzen, um den Turnaround des Unternehmens in den nächsten Jahren voranzutreiben. Dabei erwarten wir 2020 auch aufgrund der Folgen des Coronavirus für die Weltwirtschaft noch wenig konjunkturellen Rückenwind, rechnen aber dennoch mit einer Stabilisierung des Marktumfelds und einem entsprechend verbesserten Ergebnis gegenüber 2019.“
About the author
Verbunden
Verband der Deutschen Drehteile-Industrie reflektiert 2020:
Ein Quartal überrascht
- Ralle
- 1 Monat ago
- 184
Weniger Umsatz, mehr Kurzarbeit und zum Jahresende eine kleine Verschnaufpause vom Abwärtstrend. Der Verband. Continue reading
VDM Metals erweitert Portfolio
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 273
Die VDM Metals Gruppe hat ihr Werkstoffportfolio um zwei bekannte Nickellegierungen erweitert: VDM® Alloy. Continue reading
Neues Design und bessere Funktionen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 372
Witte Tube + Pipe Systems GmbH liefert Zukunft und Erfahrung in neuem Design - geballtes Wissen mit. Continue reading
Swiss Steel Group: Geschäftsbericht 2020
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 228
2020 Umsatz und Profitabilität negativ beeinflusst von herausfordernden Marktbedingungen, vorsichtige. Continue reading