Mit dem Printdur®-Metallpulver-Portfolio fertigen die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) komplexe Komponenten per 3D-Druck. Dabei müssen nicht zwingend klassische Metallpulver-Legierungen zum Einsatz kommen: Für – und vor allem mit – interessierten Kunden entwickelt das Unternehmen der Schmolz + Bickenbach Gruppe auch speziell auf den Einsatzzweck zugeschnittene Werkstoffe. Kunden sind in den gesamten Prototyping-Prozess involviert und bringen ihre individuellen Anforderungen ein. Gemeinsam wird der komplette Fertigungsprozess entwickelt – von der eigenen Legierungsidee bis zum gedruckten Endprodukt.
About the author
Verbunden
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 211
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading
Molybdän weltweit: Produktion und Verbrauch steigen in Quartal I 2025
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 180
Zuletzt von der International Molybdenum Association (IMOA) veröffentlichte Statistiken veranschaulichen,. Continue reading
HSM® setzt auf Stabilität und Effizienz
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 203
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, globaler Lieferengpässe und schwankender Rohstoffpreise suchen. Continue reading
Trinkwasserhygiene als Baustein der Patientensicherheit
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 169
Hoher Kalkgehalt (21° dH) im Trinkwasser führte im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren regelmäßig zu. Continue reading