Die SHL AG hat erfolgreich am Forschungsprojekt TurboERAS mitgewirkt. Gemeinsam mit drei weiteren Industrieunternehmen ist es in Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer Institut für Produktionstechnik (IPT) gelungen, eine Roboterzelle zum automatisierten Schleifen von gegossenen Turbinenschaufeln als Prototyp zu entwickeln. Als Systemanbieter von robotergestützten Anlagen zum Schleifen, Polieren und Entgraten hat SHL dabei das Gesamtsystem konzipiert.
About the author
Verbunden
Einsatz von Rippenrohren in Chemie und Petrochemie
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 292
Rippenrohre spielen eine essenzielle Rolle in der Raffinerie-, Petrochemie- und Chemieindustrie, insbesondere. Continue reading
Aperam innoviert bei Werkstoff, Anarbeitung und Lieferflexibilität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 280
Ohne Rohre aus nichtrostendem Stahl geht es nicht. Sei es bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung,. Continue reading
Es kann keinen günstigeren Rohstoff als Schrott geben
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 278
Industriemetallpreise im Aufwind Lange war China nicht aus der Krise gekommen, doch gibt es immer stärkere. Continue reading
Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 274
Vor dem Hintergrund einer globalen Konjunkturabschwächung, von der insbesondere Europa betroffen war, hat. Continue reading