Seit Anfang Dezember 2017 konnten sich die Nickel-Kurse an der London Metal Exchange (LME) weiter befestigen. Ein für die Fortsetzung des Aufwärtstrends wichtiger, erneuter Anlauf auf die Marke von 13.000 US$/t wurde vorgenommen. Allerdings wieder ohne durchschlagenden Erfolg. Das kurze Hoch von 13.200 US$/t konnte nicht gehalten werden. Die „Enttäuschung“ des Marktes äußerte sich in einer Korrektur bis auf 12.190 US$/t. Aus charttechnischer Sicht hat sich damit eine sogenannte Kopf-Schulter-Formation (Head and Shoulder pattern) gebildet, die für eine weitere Konsolidierung sorgen könnte. Aber eben nur „könnte“, denn der Markt verhält sich logischerweise nicht immer konsistent zu entsprechenden Chartmustern.
About the author
Verbunden
Einsatz von Rippenrohren in Chemie und Petrochemie
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 292
Rippenrohre spielen eine essenzielle Rolle in der Raffinerie-, Petrochemie- und Chemieindustrie, insbesondere. Continue reading
Aperam innoviert bei Werkstoff, Anarbeitung und Lieferflexibilität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 280
Ohne Rohre aus nichtrostendem Stahl geht es nicht. Sei es bei der Lebensmittelherstellung und -verarbeitung,. Continue reading
Es kann keinen günstigeren Rohstoff als Schrott geben
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 278
Industriemetallpreise im Aufwind Lange war China nicht aus der Krise gekommen, doch gibt es immer stärkere. Continue reading
Swiss Steel Group bleibt trotz anspruchsvollem Marktumfeld strategisch auf Kurs
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 274
Vor dem Hintergrund einer globalen Konjunkturabschwächung, von der insbesondere Europa betroffen war, hat. Continue reading