Seit Anfang Dezember 2017 konnten sich die Nickel-Kurse an der London Metal Exchange (LME) weiter befestigen. Ein für die Fortsetzung des Aufwärtstrends wichtiger, erneuter Anlauf auf die Marke von 13.000 US$/t wurde vorgenommen. Allerdings wieder ohne durchschlagenden Erfolg. Das kurze Hoch von 13.200 US$/t konnte nicht gehalten werden. Die „Enttäuschung“ des Marktes äußerte sich in einer Korrektur bis auf 12.190 US$/t. Aus charttechnischer Sicht hat sich damit eine sogenannte Kopf-Schulter-Formation (Head and Shoulder pattern) gebildet, die für eine weitere Konsolidierung sorgen könnte. Aber eben nur „könnte“, denn der Markt verhält sich logischerweise nicht immer konsistent zu entsprechenden Chartmustern.
About the author
Verbunden
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 1 Monat ago
- 196
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading
Molybdän weltweit: Produktion und Verbrauch steigen in Quartal I 2025
- Ralle
- 1 Monat ago
- 167
Zuletzt von der International Molybdenum Association (IMOA) veröffentlichte Statistiken veranschaulichen,. Continue reading
HSM® setzt auf Stabilität und Effizienz
- Ralle
- 1 Monat ago
- 193
In Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheit, globaler Lieferengpässe und schwankender Rohstoffpreise suchen. Continue reading
Trinkwasserhygiene als Baustein der Patientensicherheit
- Ralle
- 1 Monat ago
- 161
Hoher Kalkgehalt (21° dH) im Trinkwasser führte im Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren regelmäßig zu. Continue reading