Seit Anfang Dezember 2017 konnten sich die Nickel-Kurse an der London Metal Exchange (LME) weiter befestigen. Ein für die Fortsetzung des Aufwärtstrends wichtiger, erneuter Anlauf auf die Marke von 13.000 US$/t wurde vorgenommen. Allerdings wieder ohne durchschlagenden Erfolg. Das kurze Hoch von 13.200 US$/t konnte nicht gehalten werden. Die „Enttäuschung“ des Marktes äußerte sich in einer Korrektur bis auf 12.190 US$/t. Aus charttechnischer Sicht hat sich damit eine sogenannte Kopf-Schulter-Formation (Head and Shoulder pattern) gebildet, die für eine weitere Konsolidierung sorgen könnte. Aber eben nur „könnte“, denn der Markt verhält sich logischerweise nicht immer konsistent zu entsprechenden Chartmustern.
About the author
Verbunden
Aperam-Ergebnisse für das zweite Quartal 2025
Versprechen trotz Gegenwind einhalten
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 378
Erst kürzlich veröffentlichte Edelstahl Rostfrei-Produzent Aperam die eigenen Ergebnisse für das zweite. Continue reading
Führungswechsel: H.P. Kaysser stellt Weichen für Zukunft
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 430
Kai Klenk ist neuer Technischer Geschäftsführer bei der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG aus Nellmersbach bei. Continue reading
Paul Meijering: Neuer Rohrlaser HSG R1R in Betrieb genommen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 485
Erst seit Kurzem verfügt Paul Meijering Stainless Steel mit Sitz im niederländischen Zaltbommel über einen. Continue reading
„Road to America“: Butting Gruppe startet neues Kapitel
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 412
Die Butting Gruppe mit Sitz in Knesebeck, weltweit einer der führenden Spezialisten für die Verarbeitung. Continue reading


