Die steirischen Produktionsgesellschaften der High Performance Metals Division des voestalpine-Konzerns – bisher Böhler Edelstahl GmbH & Co KG, Böhler Schmiedetechnik GmbH & Co KG (beide Kapfenberg) und Böhler Bleche GmbH & Co KG (Mürzzuschlag) – führen ab sofort den Zusatz voestalpine im Firmennamen. Auch das optische Erscheinungsbild wird in den kommenden Monaten an den Markenauftritt des Mutterkonzerns angepasst. Damit tragen die Gesellschaften ihrer inzwischen zehnjährigen Zugehörigkeit zum voestalpine-Konzern auch nach außen verstärkt Rechnung und unterstreichen gleichzeitig ihre konsequente Ausrichtung auf Hochtechnologie und Qualität.
About the author
Verbunden
Hochbelastbar, hochverfügbar: Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 315
Bedarf erkannt, Bedarf gedeckt: Um der steigenden Nachfrage nach hochbeständigen Werkstoffen für. Continue reading
Nickel-Markt in Seitwärtsbewegung
Angebot trifft auf unterdurchschnittliche Nachfrage
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 340
Der physische Nickel-Markt ist weiterhin gut versorgt. Die Notierungen, und das gilt auch für Nickel Pig. Continue reading
Schoeller zieht positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 266
Meilensteine bei Strombeschaffung und Wärmerückgewinnung erreicht Schoeller, einer der führenden. Continue reading
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 396
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading