Zu den Stahlsorten mit Zukunft zählen die martensitischen Chromstähle, die sich wegen ihrer Leichtbau- und Korrosionseigenschaften ideal für Anwendungen im Fahrzeugbau eignen. Bei der Konstruktion von crash-sicheren Batteriekästen für Elektroautos sind diese Werkstoffe besonders gefragt. Diese anspruchsvollen Komponenten dienen dem Fraunhofer-Institut für Lasertechnik ILT aus Aachen daher auch als Demonstrationsbauteile beim Schweißen und der Wärmebehandlung mit dem Laser.
About the author
Verbunden
Günther + Schramm: Seit 20 Jahren Systemdienstleister von Heller
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 345
Konzentration auf Kernkompetenzen als Antwort auf veränderte Anforderungen: Für die Gebr. Heller. Continue reading
Fünf überraschende Szenarien für Rohstoffe
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 324
Indonesien lässt sich bezüglich Nickel nicht in die Karten schauen Nicht alles wörtlich nehmen Das. Continue reading
Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl Rostfrei
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 354
Beton ist einer der ältesten und aufgrund seiner Vielseitigkeit weltweit am meisten verwendeten Baustoffe.. Continue reading
Salzgitter AG mit operativ ausgeglichenem Neunmonatsergebnis
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 485
Die ausbleibende Konjunkturerholung und ein von hohen Importen sowie nicht wettbewerbsfähigen Energiekosten. Continue reading