Mit dem Printdur®-Metallpulver-Portfolio fertigen die Deutschen Edelstahlwerke (DEW) komplexe Komponenten per 3D-Druck. Dabei müssen nicht zwingend klassische Metallpulver-Legierungen zum Einsatz kommen: Für – und vor allem mit – interessierten Kunden entwickelt das Unternehmen der Schmolz + Bickenbach Gruppe auch speziell auf den Einsatzzweck zugeschnittene Werkstoffe. Kunden sind in den gesamten Prototyping-Prozess involviert und bringen ihre individuellen Anforderungen ein. Gemeinsam wird der komplette Fertigungsprozess entwickelt – von der eigenen Legierungsidee bis zum gedruckten Endprodukt.
About the author
Verbunden
Günther + Schramm: Seit 20 Jahren Systemdienstleister von Heller
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 345
Konzentration auf Kernkompetenzen als Antwort auf veränderte Anforderungen: Für die Gebr. Heller. Continue reading
Fünf überraschende Szenarien für Rohstoffe
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 324
Indonesien lässt sich bezüglich Nickel nicht in die Karten schauen Nicht alles wörtlich nehmen Das. Continue reading
Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl Rostfrei
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 354
Beton ist einer der ältesten und aufgrund seiner Vielseitigkeit weltweit am meisten verwendeten Baustoffe.. Continue reading
Salzgitter AG mit operativ ausgeglichenem Neunmonatsergebnis
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 485
Die ausbleibende Konjunkturerholung und ein von hohen Importen sowie nicht wettbewerbsfähigen Energiekosten. Continue reading