Die FSB GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brakel geht in Sachen Qualität keine Kompromisse ein. Das Unternehmen fertigt Tür- und Fensterbeschläge aus Edelstahl und Aluminium für den Premium-Sektor. Höchste Ansprüche stellt es dabei an die Qualität der Oberflächen. Um der wachsenden Variantenvielfalt nachzukommen und die Flexibilität zu erhöhen, sollte die Bearbeitung automatisiert werden. Unterstützung erhielt FSB von einem „alten Bekannten“: Seit 28 Jahren bestehen Kontakte zum Automatisierungsspezialisten SHL AG im schwäbischen Böttingen. Diese haben sich auch beim jüngsten Projekt ausbezahlt. Eine kombinierte Anlage zum Schleifen, Feinschleifen (Scotchen) und Polieren von Türbeschlägen verkürzt die Durchlaufzeiten, sorgt für zuverlässige Prozesse und erzielt eine perfekte Optik.
About the author
Verbunden
Günther + Schramm: Seit 20 Jahren Systemdienstleister von Heller
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 345
Konzentration auf Kernkompetenzen als Antwort auf veränderte Anforderungen: Für die Gebr. Heller. Continue reading
Fünf überraschende Szenarien für Rohstoffe
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 325
Indonesien lässt sich bezüglich Nickel nicht in die Karten schauen Nicht alles wörtlich nehmen Das. Continue reading
Nachhaltig: Betonbewehrung aus Edelstahl Rostfrei
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 354
Beton ist einer der ältesten und aufgrund seiner Vielseitigkeit weltweit am meisten verwendeten Baustoffe.. Continue reading
Salzgitter AG mit operativ ausgeglichenem Neunmonatsergebnis
- Ralle
- 5 Monaten ago
- 485
Die ausbleibende Konjunkturerholung und ein von hohen Importen sowie nicht wettbewerbsfähigen Energiekosten. Continue reading