Als einer der Technologieführer entwickelt der Schweißgerätehersteller EWM AG aus Mündersbach die Schweißtechnik der Zukunft, damit Schweißprozesse noch wirtschaftlicher, noch ressourcenschonender und noch ökologischer werden – beispielsweise durch reduzierte Schweißrauchemission. Wissenschaftlichen Untersuchungen zufolge verringern die digital modifizierten innovativen Schweißprozesse coldArc, forceArc und forceArc puls von EWM die Schweißrauchemissionen signifikant und senken die Gefährdung für Schweißer und Bediener erheblich. Im Hinblick auf den neuen Grenzwert für alveolengängige Stäube, der spätestens Ende 2018 gültig ist und von bislang 3 mg/m³ auf 1,25 mg/m³ abgesenkt wurde, zahlt sich dieser Weitblick heute aus: Kunden können den neuen Grenzwert mit den EWM-Technologien einfacher einhalten.
About the author
Verbunden
Hochbelastbar, hochverfügbar: Cogne erweitert Kapazitäten für Nickelbasislegierungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 295
Bedarf erkannt, Bedarf gedeckt: Um der steigenden Nachfrage nach hochbeständigen Werkstoffen für. Continue reading
Nickel-Markt in Seitwärtsbewegung
Angebot trifft auf unterdurchschnittliche Nachfrage
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 321
Der physische Nickel-Markt ist weiterhin gut versorgt. Die Notierungen, und das gilt auch für Nickel Pig. Continue reading
Schoeller zieht positive Zwischenbilanz auf dem Weg zur Klimaneutralität
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 253
Meilensteine bei Strombeschaffung und Wärmerückgewinnung erreicht Schoeller, einer der führenden. Continue reading
Doerrenberg: Blickpunkt auf kundenindividuelle Werkstofflösungen
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 374
Die Dörrenberg Edelstahl GmbH mit Sitz in Engelskirchen geht konsequent neue Wege: Mit einer. Continue reading