Die FSB GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brakel geht in Sachen Qualität keine Kompromisse ein. Das Unternehmen fertigt Tür- und Fensterbeschläge aus Edelstahl und Aluminium für den Premium-Sektor. Höchste Ansprüche stellt es dabei an die Qualität der Oberflächen. Um der wachsenden Variantenvielfalt nachzukommen und die Flexibilität zu erhöhen, sollte die Bearbeitung automatisiert werden. Unterstützung erhielt FSB von einem „alten Bekannten“: Seit 28 Jahren bestehen Kontakte zum Automatisierungsspezialisten SHL AG im schwäbischen Böttingen. Diese haben sich auch beim jüngsten Projekt ausbezahlt. Eine kombinierte Anlage zum Schleifen, Feinschleifen (Scotchen) und Polieren von Türbeschlägen verkürzt die Durchlaufzeiten, sorgt für zuverlässige Prozesse und erzielt eine perfekte Optik.
About the author
Verbunden
Swiss Steel Holding AG plant Kapitalerhöhung zur Stärkung des Eigenkapitals
- Ralle
- 1 Monat ago
- 171
Swiss Steel Holding AG hat Anfang Dezember zu einer außerordentlichen Generalversammlung (AGV) am 22.. Continue reading
Neues Merkblatt 987
Nichtrostende und hitzebeständige Stähle bei hohen Temperaturen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 339
Hitzebeständige Stähle müssen viele Anforderungen erfüllen: Hohe Kriechfestigkeit und/oder Zähigkeit,. Continue reading
Online-Pionier in der Blechbearbeitung feiert 10-jähriges Bestehen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 335
Laserteile4you feiert 2020 sein 10-jähriges Bestehen. Als Marke der H.P. Kaysser GmbH + Co. KG, einem der. Continue reading
Wie immer im Leben kommt es auf tragfähige Verbindungen an
- Ralle
- 3 Monaten ago
- 478
In Industriebetrieben kommt es heute mehr denn je auf die vertikale Kooperation mit ausgewählten,. Continue reading