Die FSB GmbH & Co. KG mit Sitz im nordrhein-westfälischen Brakel geht in Sachen Qualität keine Kompromisse ein. Das Unternehmen fertigt Tür- und Fensterbeschläge aus Edelstahl und Aluminium für den Premium-Sektor. Höchste Ansprüche stellt es dabei an die Qualität der Oberflächen. Um der wachsenden Variantenvielfalt nachzukommen und die Flexibilität zu erhöhen, sollte die Bearbeitung automatisiert werden. Unterstützung erhielt FSB von einem „alten Bekannten“: Seit 28 Jahren bestehen Kontakte zum Automatisierungsspezialisten SHL AG im schwäbischen Böttingen. Diese haben sich auch beim jüngsten Projekt ausbezahlt. Eine kombinierte Anlage zum Schleifen, Feinschleifen (Scotchen) und Polieren von Türbeschlägen verkürzt die Durchlaufzeiten, sorgt für zuverlässige Prozesse und erzielt eine perfekte Optik.
About the author
Verbunden
Verband der Deutschen Drehteile-Industrie reflektiert 2020:
Ein Quartal überrascht
- Ralle
- 1 Monat ago
- 183
Weniger Umsatz, mehr Kurzarbeit und zum Jahresende eine kleine Verschnaufpause vom Abwärtstrend. Der Verband. Continue reading
VDM Metals erweitert Portfolio
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 273
Die VDM Metals Gruppe hat ihr Werkstoffportfolio um zwei bekannte Nickellegierungen erweitert: VDM® Alloy. Continue reading
Neues Design und bessere Funktionen
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 372
Witte Tube + Pipe Systems GmbH liefert Zukunft und Erfahrung in neuem Design - geballtes Wissen mit. Continue reading
Swiss Steel Group: Geschäftsbericht 2020
- Ralle
- 2 Monaten ago
- 228
2020 Umsatz und Profitabilität negativ beeinflusst von herausfordernden Marktbedingungen, vorsichtige. Continue reading